Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Claus Kröger, SFB 584 „Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte“, Universität Bielefeld
    • Füssel, Stephan (Hrsg.): Die Politisierung des Buchmarkts. 1968 als Branchenereignis, Wiesbaden 2007
  • -
    Rez. von Ralf Roth, Frankfurt am Main
    • Ludwig, Andreas: Der Fall Charlottenburg. Soziale Stiftungen im städtischen Kontext (1800-1950), Köln 2005
  • -
    Rez. von Christian Emden, Department of German and Slavic Studies, Rice University
    • Michels, Karen: Aby Warburg. Im Bannkreis der Ideen, München 2007
  • -
    Rez. von Simone Lässig, Georg-Eckert-Institut für Internationale Schulbuchforschung, Braunschweig
    • Biggeleben, Christof: Das "Bollwerk des Bürgertums". Die Berliner Kaufmannschaft 1870-1920, München 2006
  • -
    Rez. von Olivia van Riesen, München
    • Roth, Ralf: Das Jahrhundert der Eisenbahn. Die Herrschaft über Raum und Zeit 1814-1914, Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Andrea Iseli, Neuere Allgemeine Geschichte, Universität Bern
    • Lachenicht, Susanne: Information und Propaganda. Die Presse deutscher Jakobiner im Elsaß (1791-1800), München 2004
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schulz, Günther; Denzel, Markus A. (Hrsg.): Deutscher Adel im 19. und 20. Jahrhundert. Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte 2002 und 2003, St. Katharinen 2004
Seite 2 (27 Einträge)
Thema
Sprache